Guado al Melo ist ein Familienunternehmen, das von Annalisa und Michele Scienza geführt wird, mit der Absicht bedeutende, gebietsverbundene Weine, nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit, herzustellen.


Wir befindet uns auf den Hügeln, nahe der toskanischen Küste, im Herzen der DOC Bolgheri, eingebettet in der unberührten Natur der Wälder des mediterranen Buschwaldes. Das Herzstück unseres Kellers, vollständig unterirdisch und ökologisch gebaut, ist eine Bibliothek, die mehrere tausend Bände über Wein beherbergt. Um sie herum, im Weinberg und im Keller, haben wir einen Museumsrundgang erstellt, der die Geschichte und Kultur des Territoriums und dieses Produkts durch historische Weinberge, Bücher und antike Arbeitsgeräte, mit Geschichten in Schautafeln und Videos, erzählt.


Das Gebiet der Bolgheri DOC Weine
Geschichte von Guado al Melo
Die Familie Scienza
News | Blog

UNSERE WEINE.

Michele’s Ziel ist es bedeutende, gebietsbezogene Weine herzustellen, charakteristisch und originell. Die Weine sind elegant, angenehm und ausgewogen und werden mit großer Sorgfalt verfolgt.


Das Herzstück unserer Produktion sind die bedeutenden Bolgheri Rotweine: Der Bolgheri Superiore (Atis) beinhaltet das Beste unserer Weinberge, eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Kraft. Die Typologie Bolgheri Rosso wird in zwei Formen zum Ausdruck gebracht: Antillo, basierend auf Sangiovese, repräsentiert die älteste Tradition des Territoriums, während Rute, die klassische Bolgherese-Mischung, die Modernste ist.
Nicht zu vernachlässigen aber die "Außenseiter", einzigartige und originelle Weine, aus einem gemischten Satz in kleinen Weinbergen hergestellt , in nur kleinen Mengen produziert, wie Jassarte (ein einzigartiger Rotwein, absoluter Ausdruck des Territoriums) und Criseo Bolgheri DOC Bianco (ein großartiger Weißwein zur langen Lagerung geeignet).
Und schließlich unsere alltäglicheren Weine: der rote Bacco in Toscana und der weisse L'Airone (Vermentino).


DER WEINBERG:
DAS FUNDAMENT EINES BEDEUTENDEN WEINES.

Unser Ziel ist es, gebietsbezogenen Wein herzustellen, das heißt, wir versuchen mit unserer sorgfältigen Arbeit, die einzigartigen Eigenschaften unseres Terroirs zu unterstützen und zu verbessern, indem wir elegante Weine von großer Komplexität erstellen.


Der größte Teil unserer Weinberge liegt an den ersten Hängen der Bolgheri-Hügel, in einem kleinen Tal, das in Ost-West-Richtung verläuft und vom Bach Fossa di Bolgheri durchquert wird. Ein zweiter Teil liegt etwas weiter westlich, immer am Bach entlang. Insgesamt beträgt die Rebfläche ca. 20 ha .
Die Weinberge sind von mediterranen Buschwäldern und Olivenhainen umgeben. Sie sind natürlich begrünt mit Graswuchs und mit der Sorgfalt und dem Wissen des Winzers nachhaltig nach den holistischen Prinzipien des integrierten Weinbaus bewirtschaftet.
In Guado al Melo haben wir eine bemerkenswerte Artenvielfalt. Wir wollten die Geschichte unseres Territoriums zurückverfolgen, von jenen der historischen Tradition bis zu jenen, die die aktuellste Entwicklung von Bolgheri darstellen. Wir wollten auch die älteste mediterrane Tradition wiederherstellen: der „gemischte Satz“mehrerer Sorten in einem einzigen Weinberg.

DIE KELLEREI:
ARBEIT, NACHHALTIGKEIT UND KULTUR.

Seit Jahrtausenden werden die Weinkeller immer aus einem einfachen Grund unterirdisch hergestellt: um auf natürliche Weise die beste Umgebung für die Lagerung von Wein (frisch und etwas feucht) zu schaffen. Heute erlaubt uns diese Wahl, Energie nicht unnötig zu verschwenden. Daher ist unser Weingut kein oberirdischer Bau der nichts mit der Umgebung zu tun hat, sondern ein integraler Bestandteil des Territoriums. Der Keller ist vollständig unterirdisch, versteckt unter einem niedrigen Hügel der mit Olivenbäumen und mediterranen Pflanzen bewachsen ist. Ein Regenwasserrückgewinnungs- und -Recycling System ermöglicht eine beträchtliche Wassereinsparung. Gut konzipierte Lichtschächte begünstigen die natürliche Beleuchtung der meist benutzten Arbeitsbereichen.

So wie die Außenansicht komplett versteckt ist, so überrascht das Innere durch die einfache Eleganz und Harmonie der Räume, die der Arbeit, dem Empfang der Besucher und dem Museum Parcours mit der Geschichte der Kultur der Rebe und des Weines gewidmet sind. Das Herzstück des Ganzen ist die große Bibliothek der Weinkultur. Jedes Jahr veranstalten wir auch kleine kulturelle Aktivitäten wie Seminare, Konzerte, Kunstausstellungen und Buchpräsentationen, …
Die Bibliothek der Weinkultur
Eine Reise in die Kultur der Rebe
und des Weines.
parallax background

EMPFANG IN DER KELLEREI

Unser Weingut ist offen für alle Besucher die die Art wie wir arbeiten und unser Handwerk kennenlernen wollen und mehr über die jahrtausend alte Weinkultur lernen möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Führungen und Verkostungen (nur mit Reservierung), freier Eintritt zum Weinverkauf.

Im Frühjahr (von Ostern oder vom 1. April bis Mitte Juni) und Herbst (von Mitte September bis 31. Oktober): von Montag bis Samstag von 10.00 bis 13.00 / 15.00 bis 18.00 Uhr.
Im Sommer (ab Mitte Juni bis Mitte September): von Montag bis Samstag Vormittag von 10.00 bis 13.00 / 16.00 bis 20.00 Uhr.
Im Rest des Jahres: während der Bürozeiten, Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.30 / 13.30 bis 17.30 Uhr
(Freitag 14.00-17.00 Uhr)
Für Gruppen: Besuche nach Vereinbarung, ganzjährig, täglich.
Für weitere Informationen können Sie uns während der Bürozeiten kontaktieren per E-Mail oder durch Telefon:+39 0565/763238 info@guadoalmelo.it, enoturismo@guadoalmelo.it


Führungen und Verkostungen

WIE WIR ARBEITEN: GEBIETSBEZOGENEN UND NACHHALTIGE WEINE.

Als Winzer heute kann man eine tiefgehende Überlegung des Dualismus zwischen Technik und Natur nicht ignorieren. Wein hängt stark von der menschlichen Kompetenz und der Person ab, die ihn macht. Gleichzeitig verliert er jedoch viel von seiner Essenz, wenn er nur als Produkt einer technologischen Transformation gesehen wird. Unserer Meinung nach liegt der Wert eines großen Weins gerade darin, die einzigartigen Merkmale des Territoriums und des Jahrgangs, in dem er gemacht wurde, zu reflektieren, die seine tiefste Seele bestimmen.
Die Herstellung eines gebietsbezogenen Wein, sucht daher nach dem subtilen Gleichgewicht zwischen unserer Arbeit und dem Verhältnis zur Natürlichkeit des Landes und der Reben. Es ist die Spannung, zu versuchen, den besten Ausdruck unseres Weinbergs zu verstehen und die Umwandlung in Wein mit äußerster Sensibilität und Sorgfalt zu lenken, ohne dessen Essenz zu verändern.
Diese Überlegung kann für uns den Respekt vor der Erde nicht ignorieren: Wir müssen eine qualitativ hochwertige Produktion immer mehr mit Respekt für die Umwelt und die Gesundheit der Produkte vereinbaren. Es ist das Konzept der Nachhaltigkeit, das unsere Arbeit lenkt: Heute besser arbeiten, aber die natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen erhalten. Wir tun dies mit den besten derzeit verfügbaren Arbeitsmethoden, dem Ergebnis traditioneller Arbeitsweisen und den besten Innovationen, die ausgewählt werden, weil sie Trauben und Wein von hoher Qualität liefern und gleichzeitig die Umwelt so wenig wie möglich beeinflussen.

DIE JAHRGÄNGE

Die Unterschiede zwischen dem einen und dem anderen Jahrgang sind die Grundlagen für den einzigartigen Charakter eines Weines. Allerdings sind wir nicht gnadenlos dem Wetter ausgesetzt: der Trend des Jahrgangs lässt den Winzer verstehen wie er seine Arbeit im Weinberg in diesem Jahr auszulegen hat, um immer das Beste daraus zu machen. Darüber hinaus sind die Verläufe der Jahreszeiten in unserem Gebiet, dank des sehr günstigen mediterranen Klimas und der milden Brise durch die Meeresnähe, sehr regelmäßig und wirklich sehr schwierige Jahrgänge gibt es wenige.


2021 850x850

2021 war ein ausgezeichnetes Weinjahr. Der saisonale Verlauf war sehr regelmäßig. Die intensiven Regenfälle der Winterperiode unterstützten den Weinberg während der gesamten Produktionsphase perfekt, trotz eines sehr trockenen Sommers, aber mit milden Temperaturen und viel Wind. Wir haben die Lese am 17. September mit dem Vermentino begonnen. Bei den Roten begannen wir mit den frühreifen Sorten am 22. September und endeten am 1. Oktober mit dem Cabernet Sauvignon.

Annate-Guado2020

Dieses Jahr wird leider als das Jahr des Covid19-Virus in die Geschichte eingehen. Aus weinbaulicher Sicht war es jedoch ein interessanter Jahrgang, der eher zur Eleganz als zur Konzentration tendiert. Es war ein sehr regelmäßiger Jahrgang mit einem ausreichend regnerischen Winter und einem Frühling mit sehr wenigen Krankheitsrisiken für die Trauben. Der Sommer war sehr mild mit einer ausgezeichneter Luftzirkulierung, mit nur einigen kurzen, sehr heißen Perioden. Wir begannen die Ernte unter dem Banner des perfekten Wetters am 15. September. Gegen Ende des Monats kühlten die Temperaturen etwas ab und am 2. Oktober waren, ohne besondere Vorfälle, mit der Lese fertig.

Ein Jahr der klimatischen Kontraste, aber im Allgemeinen sehr gut. Nach einem regnerischen Winter begann der Frühling heiß und trocken, aber dann kam ein Mai mit Regen und niedrigen Temperaturen, was zu einer Verzögerung in allen folgenden Phasen der Reben führte. Der Sommer hatte überdurchschnittliche hohe Temperaturen, aber ohne Feuchtigkeit. Die Ernte begann Mitte September und endete Anfang Oktober, immer bei gutem Wetter. Die Trauben waren ausgewogen, mit niedrigem pH-Wert und guter Säure, süßen Tanninen, komplexen Aromen. Wir sind nach einem mageren Jahr 2017 und einer teilweisen Erholung in 2018 zu einer optimalen Produktionsmenge zurückgekehrt.

Ein sehr regelmäßiger und frischer Jahrgang. Der Frühling war sehr regnerisch und glich so die intensive Trockenheit des Vorjahres aus. Der Sommer war stattdessen normal, warm und trocken, mit einigen kurzen erfrischenden Regenfällen. Die Reifung der Trauben war sehr regelmäßig und länger als gewöhnlich. In der zweiten Septemberhälfte ein merklicher Temperaturabfall, bei trockenem und windigem Wetter, wird zu einem Jahrgang von großer Eleganz beitragen.