Im 17. Jahrhundert Francesco Redi schrieb das Scherzgedicht BACCHUS IN DER TOSKANA, eine wahre Hymne an den toskanischen Wein.

In dem Gedicht heißt es, dass der Gott in der Toskana ankommt und dieses Land zu seiner neuen Heimat wählt, weil hier der beste Wein der Welt produziert wird.Bacchus ist mit seiner Frau Arianna und seinem verspielten Gefolge aus Satyrn und Nymphen, die den BOMBABABÀ singen und tanzen, einen toskanischen Tanz, der damals in Mode war. Sein „explosiver“ Name erinnert an die gleiche Lebensfreude, die uns der Wein schenkt.

Verfügbar in den folgenden Formaten:

750 ml

Bacco in Toscana ist ein junger Rotwein, sehr angenehm und fruchtig, mit gutem Körper. Am besten lagert man die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen Ort. Es lässt sich sehr vielseitig kombinieren und passt sowohl zu Fleischgerichten als auch zu vegetarischen Gerichten.Es sollte bei etwa 16°-18°C serviert werden.

REBSORTEN

Sangiovese, Syrah

WEINBERG

Es entsteht in unseren Weinbergen am Bachlauf der Fossa di Bolgheri. Wir bauen sie mit Weisheit und Sorgfalt an, mit integrierten und nachhaltigen Weinbausystemen.

HERSTELLUNG: Wir wählen die Trauben aus verschiedenen homogenen Weinbergparzellen aus, die jeweils separat geerntet und verarbeitet werden. Die Weinbereitung erfolgt handwerklich und mit größter Sorgfalt und mit dem Ziel, die territorialen Eigenschaften der Trauben hervorzuheben.
Die ausgewählten Trauben wurden innerhalb weniger Minuten nach der Ernte entrappt und sanft gepresst. Die Reifung erfolgt etwa 3 Monate lang in altem Holz auf Feinhefe und wöchentlichem Umrühren. Anschließend wird er durch mehrere Dekantierungen geklärt. Unter besten Lagerbedingungen reift er mindestens 3 Monate in der Flasche.

JAHRGANG 2021: Es war ein ausgezeichneter Jahrgang, wenn auch im Sommer sehr trocken. Die intensiven Regenfälle der Winterperiode haben die Rebe jedoch während der gesamten Produktionsphase perfekt unterstützt. Im Übrigen zeichnete sich der Sommer durch eine hervorragende Belüftung mit durchschnittlichen Temperaturen aus, abgesehen von einigen kurzen Perioden intensiver Hitze. Dank der sehr tiefen Schwemmböden, auf denen die Reben im Laufe der Zeit ein gut ausgebautes Wurzelsystem entwickeln konnten, zeigten unsere Reben keine Anzeichen von Wasserverlust. Der  Syrah wurde am 20. September und der Sangiovese 4 Tage später gelesen. Bacco in Toscana zeichnet sich durch eine intensive Farbe aus, ist sehr angenehm und rund, mit fruchtigen und schwarzen Pfefferaromen, frisch und ausgewogen.

 

Klima

Mediterranes Klima, gemildert durch die Tyrrhenischen Winde, mit einem guten sommerlichen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht.

Böden

Schwemmland, sehr tiefgründig, sandig und lehmig-sandig, mit wechselndem Vorkommen von Kieselsteinen.