ATIS


Bolgheri DOC Superiore

2018

ULMUS AMAT VITEM, VITIS NON DESERIT ULMUS; SEPAROR A DOMINA CUR EGO SAEPE MEA?
Die Ulme liebt die Rebe und die Rebe trennt sich nicht von der Ulme; warum bin ich so viele Male von meiner Geliebten getrennt?

Ovidio, Amores, Elegia XVI

Vitis maritae, die mit den Bäumen "verheiratete" etruskische Rebe, später römisch,…bis zum zwanzigsten Jahrhundert, ein tausendjähriges Symbol der Liebe.
WEINBERG: Auswahl der Mikrozonen von Campo Grande und Campo Ferro: 2.68 ha
ATIS ist unser Genius Loci, der Geist des Ortes,
die Essenz von Bolgheri für uns:
eine Toskana aus Hügeln und Meer,
unser Know-how als handwerkliche Winzer,
kleine Zonen der außergewöhnlichen,
Weinberge einzeln von mir ausgewählt,
Schichtungen von Geschichte und Evolution.

Ich stellte mir einen alten König vor, ATIS*,
welcher auf diesen Hügeln geht,
majestätisch und streng,
der Blick noch ein wenig wild,
die Hand, die die Rebe streichelt,
welche sich um die Bäume rankt,
wie meine heute.

*ATIS ist der Name eines Königs, den ein Mythos auf die Ursprünge der Etrusker, die erste Zivilisation unseres Landes und die ersten Winzer, zurückführt.

WEINBERG: WEINBERG: entsteht aus ausgewählten Mikrozonen unserer Weinberge Campo Grande und Campo Ferro, aus Cabernet Sauvignon (hauptsächlich), Rebo und Cabernet Franc.
Die Weinberge liegen in einem kleinen Tal in den Hügeln von Bolgheri, das von Osten nach Westen verläuft, entlang vom Bach „Fossa di Bolgheri“. Sie sind auf den ersten Erhebungen von den Segalari Hügeln, zwischen den Wäldern der mediterranen Macchia. Wir bearbeiten sie mit Überlegung und Sorgfalt, nach integrierten und nachhaltigen Weinbausystemen.
Klima: mediterran, von tyrrhenischen Meereswinden gemildert. In den Hügeln herrscht das kühlste Klima der Zone, mit einem bedeutendem Sommertemperaturunterschied zwischen Tag und Nacht.
Böden: aus Schwemmland, tief, sandig-lehmig mit Lehm Einschlüssen, reich an Kieselsteinen.
HERSTELLUNG: Jede homogene Mikrozone wird separat gelesen und vergärt. Unsere handwerkliche Arbeit, die mit Kompetenz, Erfahrung und größter Liebe zum Detail ausgeführt wird, zielt darauf ab, die territorialen Merkmale der Trauben hervorzuheben. Ein Küvee Wein ist eine Synergie = das Ganze ist mehr als die einfache Summe der Teile. Er wird für etwa 2 Jahre in gebrauchten Holzfässern auf der Feinhefe gelagert und einmal die Woche umgerührt. Durch mehrere Dekantiervorgänge und umfüllen wird er natürlich gefiltert. Danach reift er über ein Jahr in der Flasche, bei den besten Lagerungsbedingungen.
FLASCHEN: 750 ML - 1,5 L (MAGNUM) - 3 L - 6 L - 9 L - 12 L